Freitagsblumen

Diesmal gibt es kleine Geburtstagssträuße aus dem Garten. Die kleinen Vasen lassen sich immer passend zur Mahlzeit und dem eingedeckten Tisch arrangieren und ermöglichen durch die Höhe auch ungestörte Gespräche. Zu den Schneeglöckchen gesellt sich Pimpinelle, Taubnessel, Geißblatt, Färberkamille und Löwenmäulchen. Die gelben Krokusse sollten eigentlich mit Zwiebel ausgegraben werden. Nun bringen sie Farbe in die Vase.

Dazu gesellte sich eine dezente Vase mit Salbei, Färberkamille, Geißblatt und Forsythia sowie einige Krokusse, die später wieder in den Garten zurückwandern dürfen. Sobald die Schneeglöckchen und die gelben Krokusse verblüht sind, können die Blüten der Forsythia die Bühne übernehmen und die Taubnessel sorgt für dezente Farbtupfer im Hintergrund.

Mit Ausnahme von etwas grün und Anfang Januar vorwitzig blühendem Levkoje sind es auch die ersten Blüten aus dem im wilden Kleingarten dieses Jahr. Die erste Blütenfülle aus Winterlingen und Frühjahrsknotenblumen durften die Honigbienen und die Holzbienen genießen, die bei Sonnenschein schon unterwegs waren. Die Holzbiene war sogar schon Anfang Februar an eher trüben Tagen unterwegs. Nach den Winterlingen kommen jetzt so langsam die nächsten Frühblüher in Gang, so dass wir uns ruhigen Gewissens etwas abzweigen können.

verlinkt zum Friday-Flowerday