Freitagsblumen

Diese Woche geht es recht kleinteilig zu. Die Frühlingspost ist auf der Zielgeraden und die jüngste seitdem im Leporellofieber.

Die Konzentration aufs Kleine spiegelt sich auch in den heutigen Blumenwahl wieder. Diesmal wollte ich ausprobieren, ob sich etwas aus dem grünen Teppich der Winterlinge und der ersten Austriebe zaubern lässt.

In Glas 1 versammelt sich behaartes Schaumkraut, Gras, Liguster, Süßkirsche und ein Buchensämling. Damit sich die Blumen halten können, werden sie durch kleine Zweige gestützt. Kleine Zweigstücke dienen hierbei als Abstandshalter, um die Stengel nicht zu quetschen.

Im zweiten Glas kommen die schönen Samenkapseln der Winterlinge zur Geltung. Gesellschaft leisten ihnen Liguster, Cranberry, filziges Ackerhornkraut, Salbei, Forsythia und die einzige Hyazinthe, die brav im Garten ausharrt. Auch hier dient ein Zweig als Stütze, wobei hier ein Blumenigel den gleichen Zweck erfüllen würde.

verlinkt zum Friday-Flowerday