Schneeglöckchen

Frühlingserwachen

Schneeglöckchen

Inspiriert von den ersten Frühjahrsblühern im Garten wagen sich erste zarte Schneeglöckchen und knallgelbe Winterlinge im Schutz des Theaterwagens mutig hervor.

gerade erwachender Frühlungswald aus Papier gerade erwachender Frühlungswald aus Papier (Detail)

Im Totholz tummelt sich ein Vögel im sicheren Versteck. Leider war der braune Geselle dieses Wochenende zu schnell in unserem Totholzhaufen verschwunden, der letztes Jahr im Wildgarten aufgeschichtet wurde. Ich hoffe auf einen längeren Gastaufenthalt, vielleicht gibt sich der scheue Geselle dann zu erkennen.

Frühlungswald aus Papier: Vogel schlüpft in Totholzecke

So darf der Frühlingswald so langsam neben meiner Schreibecke erwachen bis bald mehr Farbe einziehen darf.

Vorher hüpft er noch beim creadienstag vorbei.



Gemüsegarten mit Möhrenbeet

Im Reich der Phantasie

Stundenlang in seinen eigenen Geschichten und Märchenwelten versinken zu können ist etwas Wunderbares. Wachsendes, sich veränderndes und immer wieder neu erfindendes Erträumtes.

Papptheater - bereit zum Spielen

Inmitten einer Geschichte erwuchs das Papptheater. Eine leere Leinwand und Heimat für tollkühne Besenschwinger.

Wohnzimmereinrichtung im Papptheater

Mit Sofa, auf Teppich aus der Flickenkiste gebetet. Bemalte Holzabschnitte werden zu Fernsehern umfunktioniert, der doch nie genutzt wird (dank fehlendem Vorbild). Ein Tisch gesellt sich dazu und ein(!) Stuhl. Eingedeckt mit einem Obstschälchen mit Früchten der Saison.

Bett und Schrank mit Handtüchern sind mitnichten im Obergeschoss sondern im Freien zu finden. Viel wichtiger ist jedoch die ordnungsgemäße Ausstattung desselben mit Bettlaken, Decke und Kissen.

Schlafzimmereinrichtung des Papptheaters

Aus Blumentöpfen sprossen mit Begeisterung Blumen, welche hingebungsvoll gepflegt werden, ebenso wie die Möhren im Beet.

Blumengarten mit Töpfen und Gießkanne
Gemüsegarten mit Möhrenbeet

Die derzeitigen Schausteller: unbenannte Person, Zilly, Zingaro in gelb – sofort zu erkennen, Besuch aus der Werkstatt des großen Bruders und Schnecki, der Freund von Zingaro.

die Schausteller

Am Vorstellungsende schließt sich der Vorhang (manchmal) und die Geschichte wird auf anderen Bühnen weitergesponnen und durch die Welt getragen.

Papptheater von außen

.
.
.

profane Materialienliste:
Theater: Kinderschuhkarton
Puppenbett: unbespielter Bauklotz und aufgestapeltem Spieße, diverse Farben und Stoffreste für die Ausstattung
Tisch: aus ebensolchen Klötzern und heimatlosem Würfel mit Tischdecke aus Papierresten (fix gesäumt mit Filzstiften), ein Knopf aus der Krabbelkiste mimt die Schale für angemalte Holzperlen
Sofa: mit gleichgestaltem Korpus und weiterverwendeten Eisstielen, wahlweise auch als Gartenbank oder Hintergrund zu verwenden
Schrank: goldene Schachtel aus dem Fundes mit Holzperlen als Griffe
Möhrenbeet: gefalteter Papierrest mit Löchern
Blumentöpfe: Tontöpfe, Moos, Strandflieder, Kunstbeeren
Gartenhintergrund: Pappe, Tafelfarbenrest
mit weiter wachsender Ausstattung 😉

selbstgebasteltes Puppenbett selbstgebastelter Küchentisch mit Obstschale selbstgebasteltes Puppensofa

und nun noch schnell zum Creadienstag.


Kindergebasteltes – Schneemannreigen

ein gebastelter Schneemann im Garten mit Astarmen und aufgemaltem T-Shirt

Styroporbälle aufgespiesst mit karottinierten Nasen (wahlweise mit und ohne Grünanhängsel). Im T-Shirt wandelnd.

zwei gebastelte Schneemänner im Watteschneegarten

Die einen im Watteschneegarten mit Frühjahrsblühern und Gießkanne voll Schnee.

gebastelter Schneemann mit langem Hals und Hut

Der andere zaubernderweise mit seiner Mütze wedelnd.

gebastelter Schneemann, der eine Möhre unter dem Hut versteckt


Kinder am Werkeln

Derzeit macht es sehr viel Spass, die Jungs an ihrem Werkeltisch zu beobachten. Dort wird zwischen all der Frischluft konzentriert an immer wieder neuen Projekten gearbeitet. Selbstgebastelte Briefe sind sehr beliebt. Daher lautet meine aktuelle Wochenaufgabe:

  • passende Materialien für einen Briefkasten aufzutreiben
  • mit den Kindern einen funktionierenden Briefkasten daraus zu schaffen (die Schlüsselberge dazu wurden schon fertiggestellt)
  • attraktiven Aufstellort finden
  • zwischendrin neue Kunstwerke beim Entstehen bewundern und manchmal ein wenig mitmachen dürfen.

kreativkids_1
kreativkids_2
kreativkids_3

kreativkids_4
kreativkids_5

Mehr kreative Energie gibt es beim creadienstag.